Faun
Faun sind bereits seit vielen Jahren eine feste Größe der sogenannten Schwarzen Szene. Gerade deshalb ist Faun im Musikmilieu sicherlich als etwas ganz Besonderes zu bezeichnen, denn die Musik von Faun ist einmalig. Wie keine andere Gruppe verstehen es die hervorragenden Musiker um Gründungsmitglied Oliver „SaTyr“ Pade alte Instrumente, wie Laute oder Drehleier, mit modernen Einflüssen und Beats zu kombinieren. Zauberhaft ist hier wohl das richtige Wort am richtigen Platz. Faun steht seit über elf Jahren für die internationalen Mittelalterszene und deren gefühlvolle und einzigartige Musik.
Faun: Naturverbundenheit und die Liebe zur Musik
Um ihrer Naturverbundenheit und ihre Liebe zu Pflanzen und Tier Ausdruck zu verleihen, hat Faun für eines ihrer Konzerttypen den Begriff „Paganfolk“ geprägt, der heute ebenfalls den Musikstil der Gruppe bezeichnet. Balladen und Tanzlieder des Mittelalters prägen den Musikstil der Band. Alben und Songs von Faun wie: „Zaubersprüche“, „Licht“, Von den Elben“, „Luna“ oder „Renaissance“ haben ihr Publikum gefunden und eingeschlagen wie eine Bombe. Die Musik ist mystisch, anders und trotz ihres Alters auch „neu“. Immer mehr Fans lieben diese ganz besondere Musikrichtung und die Art der Darbietung durch Faun. Schrieb man zu Beginn der Karriere alle Texte noch selbst, kommen nun hin und wieder auch externe Songwriter zum Einsatz. Die Besetzung Fauns wechselte in den letzten Jahren des Öfteren.
Faun: auch mit Santiano erfolgreich
Faun und deren Musik sind heute auch aus den großen TV-Shows nicht mehr wegzudenken. Diese neue, alte Art der Musik begeistert Jung und Alt und natürlich auch das Fernsehpublikum. Ob beim Sender VIVA oder aber auch bei „Willkommen bei Carmen Nebel“. Faun verzaubert das Publikum, hält aber, nach eigener Aussage, immer wieder an den eigenen Idealen fest. Zahlreiche Konzerte in den deutschsprachigen Ländern, aber auch bereits in den USA, sorgten für ausverkaufte Hallen und jede Menge glücklicher Fans. Auch eine Zusammenarbeit mit der Gruppe Santiano wurde zum Erfolg, fand bei den Ur-Fans der Band allerdings nur wenig Begeisterung. Hier, sowie auf Facebook oder Twitter, gibt es jede Menge Neues über Faun und deren 7 Mitglieder zu erfahren.
Faun: mittelalterliche Musik, die ihre Fans hat
Faun wurde 1999 durch Oliver „SaTyr“ Pade, Birgit Muggenthaler und Werner Schwab gegründet. Nach mehreren Umgestaltungen hat die Band mit Oliver „SaTyr“ Pade, Niel Mitra, Fiona Rüggeberg, Rüdiger Maul, Sonja Drakulich, Stephan Groth und Katja Moslehner ihre aktuelle Besetzung erreicht. Neben Sackpfeifen, Dombra, Flöten, Hackbrett, Rebab, Pommer, Oud, Harmonium, Gitarre oder Piano gehören auch neuere Musikinstrumente, wie Schlagzeug, Sampler oder Synthesizer zu den bevorzugten Elementen der Gruppe Faun. Die bisher Tonträger der Band sorgten szeneübergreifend für Aufsehen und verkauften sich insgesamt über 120.000 Mal - ein Riesenerfolg.
Steckbriefe
Oliver „SaTyr“ Pade
Gründungsmitglied im Jahr 1999
Instrumente: Gesang, Nyckelharpa, Bouzouki, keltische Harfe, Gitarre, Saz, Tar, Kontrabasharpa
Studium: mittelalterliche Literatur
Fiona Rüggeberg
Sternzeichen: Widder
Instrumente: Gesang, Dudelsack, Dombra, Rebab, Oud, Flöten, Chalumeaux, Pommer & versch. Rhythmusintrumente
Studium: altorientalische Musiktherapie
Ausbildung: Klavier, Querflöte und Gitarre, orientalische Musik- und Aufführungspraxis
Lieblingsessen: chinesisch
Lieblingsschauspieler: Javier Bardem
Stephan Groth
Geburtsdatum/Sternzeichen: 22. Oktober, Waage
Instrumente: Drehleier, Cister, Flöten, Gesang
Wohnort: Dresden
Katja Moslehner
Instrument: Framedrums & Gesang
Wohnort: Berlin
Sternzeichen: Stier
Lieblingsessen: Frisches vom Markt
Lieblingsschauspieler: Max Gauidio
Sonja Drakulich
Instrumente: Gesang, Hackbrett und Perkussion
Geburtsdatum/Sternzeichen: 23. Dezember, Steinbock
Rüdiger Maul
Instrumente: Darabuka, Framedrums, Davul, Timba, Taiko und diverse Percussioninstrumente
Sternzeichen: Schütze
Geburtsort: Augsburg, Deutschland
Wohnort: Dießen am Ammersee, Deutschland
Beziehungsstatus: verheiratet
Lieblingsessen: Nudeln
Niel Mitra
Instrumente: Sampler und Synthesizer
Geburtsdatum/Sternzeichen: 15.Juli, Krebs
Wohnort: München
Lieblingsschauspieler: Heiter Launerbach
Lieblingsessen: indisch und italienisch, ganz viel Käse
Diskografie Faun
2002 Zaubersprüche
2003 Licht
2005 Renaissance
2007 Totem
2009 Faun Acoustic – Buch der Balladen
2011 Eden )
2013 Von den Elben
2014 Luna
Quelle: Schlagerportal.com/CK
Foto: Universal Music