Herbststadl-2019

Stefanie Hertel

Foto: 
Schlagerportal.com

 

Stefanie Hertel- was diese Frau seit ihrem 4. Lebensjahr im volkstümlichen Schlager erreicht hat, ist sensationell. Ob mit ihrem Vater Eberhard Hertel, ihrem Ex-Mann Stefan Mross oder auch solo, Stefanie Hertel steht für die klassische Volksmusik, Schlager und neu auch für rockigen Schlager. Stefanie Hertel ist eine der ganz großen und etablierten Stars in dieser oft so kurzlebigen Branche. Mit Liedern wie „Nicht jeder kann ein Mozart sein“, „Über jedes Bacherl geht a Brückerl“, „Ein Lied für jeden Sonnenstrahl“, „So a Stückerl heile Welt“ oder dem „Dirndlrock“ sang sich Stefanie Hertel direkt in die Herzen ihrer Fans.

 

Stefanie Hertel

Das erste Mal stand Stefanie Hertel 1983 mit ihrem Papa auf der Bühne. Ob schon damals irgendjemand ahnen konnte, dass dieses kleine, blonde Mädchen eines Tages die Hitparaden erklimmen würde?

 

Stefanie Hertel: Sieg beim „Grand Prix der Volksmusik“

 

Sicherlich verhalf Stefanie Hertel auch die mehrmalige Teilnahme beim „Grand Prix der Volksmusik“ zu Ruhm, Ehre und einem hohen Bekanntheitsgrad. 1991, 1992 und 1995 nahm die Vogtländerin an diesem Wettbewerb teil. 1992 gewann Stefanie Hertel mit dem  Lied „So a Stückerl heile Welt“ den Gran Prix der Volksmusik. Schon damals oft an ihrer Seite: Stefan Mross, der gemeinsam mit Stefanie auf Tourneen ging. Stefanie Hertel ist sehr gern gesehener Gast in den großen TV-Shows. „Musikantenstadl“, „Immer wieder sonntags“, „Feste der Volksmusik“, „Willkommen bei Carmen Nebel“ oder „Wenn die Musi spielt“, wo sie sogar selbst moderierte, alle TV-Sender laden die bildhübsche Sängerin gerne ein. Galt sie früher eher als „braves Mädel“, überzeugt sie heute - neben ihrer glasklaren Stimme - auch mit ganz viel Sexappeal. Stefanie Hertel steht für die moderne Volksmusik, wie keine Zweite. Das sie absolut „up to date“ ist, kann der interessierte Fans u.a. auf dem Facebook-Profil von Stefanie Hertel und ihrer eigenen Homepage www.stefaniehertel.de erfahren. Gerne tauscht sie sich hier mit ihren zahlreichen Fans aus. Ihre Videos, u.a. zu „Mambofieber“ oder „Moment mal“ werden auf Youtube tausendfach angeklickt. Stefanie Hertel wurde mehrfach mit der „Krone der Volksmusik“, der „Goldenen Stimmgabel““, der „Goldenen Henne“, sowie  zahlreichen Goldenen Schallplatten ausgezeichnet. Einen Teil ihrer Lieder schrieb Stefanie Hertel in der letzten Zeit selbst. Auch als Moderatorin diverser Musikshows ist Stefanie Hertel sehr beliebt.

 

Stefanie Hertel: 17 Jahre an der Seite von Stefan Mross

 

Stefanie Hertel wurde am 25. Juli 1979 in Oelsnitz, Sachsen, geboren. Sie wuchs unter der Obhut ihrer Eltern Eberhard Hertel, der in der damaligen DDR schon Kultstatus als volkstümlicher Sänger erlangt hatte, und Mutter Elisabeth auf. Zusammen mit ihrer Schwester Katrin und den Brüdern Jörg und Andreas hatte Stefanie eine sehr glückliche Kindheit. Ihr Traum, auf der Bühne zu stehen, erfüllte sich bereits 1983 mit gerade einmal vier Jahren. 1994 verliebte sich die zierliche Blonde in ihren Musik-Kollegen Stefan Mross, mit dem Stefanie Hertel im September 2006 im amerikanischen Florida Hochzeit feierte. Die kirchliche Trauung fand 05. November 2006 in Südtirol statt. Die gemeinsame Tochter von Stefan Mross und Stefanie Hertel, die kleine Johanna, wurde bereits am 17. Oktober 2001 geboren. Nach ihrem Liebesaus 2011, ließen sich Stefanie Hertel und Stefan Mross 2012 scheiden. Freundschaftlich verbunden ist man aber bis zum heutigen Tag. Stefanie Hertel ist in einer neuen Partnerschaft mit Lanny Isis. 2013 feierte Hertel ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Im gleichen Jahr stellte sie ihre erste eigene Dirndlkollektion „Dirndlrock“ vor. Stefanie Hertel mag das Skifahren und Touren mit ihrem Mountainbike. Auch die „Kräuterheilkunde“ ist ein Steckenpferd der Vegetarierin.


 

Stefanie Hertel: sozial stark engagiert

 

Dass Stefanie Hertel bei all ihrem Ruhm und Erfolg auch die Schwächeren unserer Gesellschaft nie aus den Augen verloren hat, zeigt sie, indem sie u.a. für die „Welthungerhilfe“ und  die „Deutsche Krebshilfe“ einsetzt. Besonders am Herzen liegen Stefanie Hertel Tiere. Auch ein Grund warum sie als Botschafterin des „Deutschen Tierschutzbundes“ immer wieder Spenden für die gute Sache sammelt.

 

Steckbrief

 

Bürgerlicher Name: Stefanie Anke Hertel
Geburtstag/Sternzeichen: 25.07.1979, Löwe
Geburtsort: Oelsnitz, ehemalige DDR
Wohnort: Chiemgau, Deutschland
Größe: 1,62 m
Familie: Eltern Elisabeth & Eberhard; Geschwister: Katrin, Jörg & Andreas
Familienstand: seit 2012 geschieden von Stefan Mross, befreundet mit Leopold „Lanny Isis“ Langer
Kinder: eine Tochter, Johanna (geb. 17.10.2001)                 
Schulabschluss: Realschule
Beruf: Sängerin, Moderatorin, Musical-Darstellerin
Hobbies: Familie, Skifahren, Fahrradfahren, Musik, Klavierspielen
Lieblingsessen: vegetarisch
Lieblingsblumen: Rosen
Lieblingstiere: Katzen, Hunde, Pferde
Lieblingsmusik: ABBA, Celine Dion, Reinhard Fendrich

 

Diskografie Stefanie Hertel

 

1990 Die große Jodelparty
1991 So a Stückerl heile Welt
1992 Über jedes Bacherl geht a Brückerl
1993 Tausend kleine Himmel
1995 Ein Lied für jeden Sonnenstrahl
1996 Hast du Zeit für ein paar Träume
1996 Heimatlieder zum Verlieben
1998 Es ist gut, dass es Freunde gibt
2000 Liebe geht im Herzen los
2002 Tausendmal stärker
2004 Totale Gefühle
2006 Liebe hat tausend Gesichter
2008 Stärker als die Freiheit
2010 Das fühlt sich gut an
2013 Moment Mal
2014 Dezembergefühl

 

Singles Stefanie Hertel

 

  • So a Stückerl heile Welt
  • Über jedes Bacherl geht a Brückerl
  • Nicht jeder kann ein Mozart sein
  • Noch dreimal wird der Kirschbaum blüh’n
  • Es ist gut, dass es Freunde gibt
  • Mambofieber
  • Wir hab’n a Madl
  • Stärker als die Freiheit
  • Das Paradies in deinen Augen
  • Ein Meer aus Liebe
  • Dirndlrock

Quelle: Schlagerportal.com/CK
Foto: Schlagerportal.com
Autorin: Astrid Haberfellner

 

Beliebte Beiträge für dich