Andy Borg rutschte ins neue Jahr!
Was für ein Zufall - der Silvesterstadl in Oberwart war die 200. Musikantenstadl-Sendung. Andy Borg begleitete sein Publikum mit einer Marathon-Sendung von vier Stunden gut ins neue Jahr. Das Programm des Silvesterstadls war gespickt mit abwechslungsreicher Musik, von Party- und Blasmusik bis hin zu irischen Klängen.
Die Oktoberfestband Nummer eins – die Münchner Zwietracht – feierte auf den Tag genau ihren ersten Einsatz im Musikantenstadl vor 20 Jahren. Die sechs Mann um Wolfgang Köbele überzeugten nicht nur durch ihre außergewöhnlichen Outfits, wie Leoparden Schuhe oder Kilt, sondern auch durch ihre Stimmungsmusik. Stimmung ist für die Münchner Zwietracht oberstes Gebot und auch kein Zufall, sind sie doch die populärste Oktoberfestband der Welt und sind sie auch für die nächsten Jahre auf dem Münchner Oktoberfest bereits fest gebucht.
Andy Borg machte es sich im Silvesterstadl zur Aufgabe verloren gegangene Gegenstände an seine rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben. Bei Schlagerstar Rosanna Rocci, sie überzeuge nicht nur mit ihrem Aussehen sondern auch mit ihrer Stimme, suchte Andy Borg nach einem fehlenden Unterleibchen – wie gesagt ein schöner Rücken kann auch entzücken.
Schlagerlegende Michael Holm präsentierte gemeinsam mit Andy Borg seinen Hit Mendocino, gemeinsam rockten sie auch zu „Rockin’ All over the World“, eine wirklich tolle Darbietung. Kaum zu glauben, aber Michael Holm war zum ersten Mal im Musikantenstadl zu Gast und hoffentlich nicht zum letzten Mal - seine Hits in einem Medley verpackt brachten Stimmung nach Oberwart in ins TV und animierten das Publikum zum Mitsingen.
Die Schweizer Formation Säntisfeger ließen es sich auch nicht nehmen und präsentierten im Silvesterstadl einige ihrer Hits. Stefan Meier, Frontman und Bandleader der Säntisfeger meinte zu SCHLAGERportal.com: „ Es ist für uns immer großartig beim Musikantenstadl dabei zu sein und unsere Lieder auch im benachbarten Ausland präsentieren zu können. Die Stimmung beim Stadl ist immer etwas ganz Besonderes und danke an Andy Borg, dass wir beim Silvesterstadl dabei sein dürfen.“
Die Stadlstern Gewinnerin des Vorjahres, Marilena hatte in den Musikantenstadl ihr neues Album mitgebracht - „Lust auf´s Leben“ heißt es und zeigt, dass sie richtig Lust hast Musik zu machen und wir noch viel von Marilena hören werden. Im Silvesterstadl sang die junge Künstlerin neben ihrem Gewinnerlied „A Lausbua muass er sei“ auch ein Medley gemeinsam mit Andy Borg.
Stargast des Abends war zu Recht Mr. Song Contest Johnny Logan. Er bereitete dem Publikum Gänsehautfeeling mit seinen Hits und sang als Höhepunkt des Abends zwei Hits aus seinem neuen Album „The Irish Connection“ und den Refrain des Gassenhauers „An der Nordseeküste“ auf Deutsch, damit ist dem Stargast des Silvesterstadels eine absolut gelungene Darbietung gelungen.
Des Weiteren mit dabei waren: die Countryband Nr. 1 – Truck Stop, die Les Humphries Singers, die Saragossa Band, das Deutsche Fernseh-Ballett, die Grabenland Buam, die Teiflstoana, die Bayerischen Löwen, Nadine & Mike Oesch, MR-Marcus, die Isarrider, Melissa Naschenweng, Manfred Gradwohl und seine All Stars und natürlich Wolfgang Lindner und seine Jungen Stadlmusikanten.
Der Stadlstern für 2012 ist wieder in die Schweiz gegangen, die glückliche Gewinnerin - Sandra Ledermann - überzeugte das Publikum mit ihrem Lied „Lasst uns heute feiern“. Durch dieses abwechslungsreiche Programm sind auch vier Stunden Sendezeit im Nu vergangen und schon konnte Andy Borg das neue Jahr begrüßen und gemeinsam auf 2013 anstoßen. Das nächste Mal kommt der Musikantenstadl am 06.04.2012 aus Salzburg, wenn es wieder heißt „Es ist Stadlzeit…“.
Quelle: Schlagerportal.com
Fotos: Schlagerportal.com