Christina Stürmer: zur National-Hymne-Version von Andreas Gabalier
Christina Stürmer ist aus der Musikszene nicht weg zu denken - sie gehört im ganzen deutschsprachigen Raum zu den populärsten Musikerinnen. "Wir leben den Moment", "Ich lebe" oder "Millionen Lichter" wurden Christina Stürmer Hits, die sich auch in den Charts erfolgreich platzierten. Bei der Casting-Show Starmania belegte Christina Stürmer, hinter Michael Tschuggnall, den 2. Platz und doch war das ihr musikalischer Durchbruch. Zum Formel 1 Rennen am Red Bull Ring in Österreich, sang Volks Rock´n Roller Andreas Gabalier die Österreichische Nationalhymne in alter Version, d. h. ohne „Töchter“. Christina Stürmer äußerte jetzt dazu ihre Meinung.
Viel wurde bereits über Andreas Gabalier und die Bundeshymne gesagt und geschrieben. Sogar in der ZIB24 (ORF) wurde mit Andreas Gabalier darüber heftig diskutiert. Die offizielle Stellungnahme von Andreas Gabalier war. „Den Text der österreichischen Bundeshymne lernte ich mit 8 Jahren in der Schule im Sachkundeunterricht und ich sehe keine Veranlassung ihn anders zu singen.“
Christina Stürmer gehört zu den starken Frauen!
Jetzt hat Christina Stürmer ihre Meinung dazu gegenüber Oe24Society TV geäußert: „Meiner Meinung nach war es nicht ganz ok, ich find die Töchter gehören da durchaus rein. Es ist ja jetzt seit Anfang 2012 fix verankert – auch gesetzlich - ich finds net richtig was er gemacht hat, mir ist es aber andererseits auch vollkommen egal was er macht - aber die Töchter gehören da rein. Wir haben sehr, sehr viele starke Frauen in Österreich.“ Wie es den Anschein hat ist das Thema um die österreichische Nationalhymne und Andreas Gabalier noch lange nicht erledigt.
Quelle: Oe24Society TV/Adlmannpromotion/Schlagerportal
Foto: Schlagerportal.com
Autorin: Astrid Haberfellner