CD Rezension: Stefanie Hertel- Dezembergefühl

Stefanie Hertel bereitet uns mit ihrem neuen Album „Dezembergefühl“ bereitet uns auf die Adventszeit und den Heiligen Abend vor - ein Weihnachts-Album voll besinnlicher, fröhlicher, traditioneller und frecher Melodien voller Swing. Ihr zur Seite stehen liebe Kollegen, wie ihr Vater Eberhard Hertel, Gute-Laune-Garant Ross Antony und die Grand-Prix-Siegerinnen Sigrid und Marina. Ein Album, das Stefanie Hertels ganz persönliches „Dezembergefühl“ wiedergibt, zumal auch Lieder ihrer Kindheit und ihrer Heimat, dem Voigtland, vertreten sind. Aber auch dem Zuhörer überkommt ganz plötzlich das Gefühl von Tannenduft, Schnee und die Vorfreude auf das Fest. Ein „Dezembergefühl“ eben.
Stefanie Hertel: Traditionelles und ein Hauch von Swing
Stefanie Hertel ist dabei ganz Profi genug, auch im August als das Album entstand, eine weihnachtliche Stimmung ins Studio zu zaubern. Mit Kerzen und Lebkuchen bringt sich der Volksmusikstar dann auch selbst -bei sommerlichen Temperaturen- in eine festliche Stimmung. Und dies besondere Ergebnis bekommt der Stefanie-Hertel-Freund nun zu hören. Stefanie Hertel begeistert dabei mit traditionellen Liedern, wie „Es ist für uns eine Zeit angekommen“, „Eine Muh, eine Mäh“, die sie in einem Medley mit fröhlichen Kindern singt, oder „S´Rachermannel“, eine Erzgebirgs-Weise, genauso wie mit frech-fröhlichen Hits. „Das Fest der Liebe“ kann in bester Swingmanier überzeugen, „Küss mich“ zeigt den größten Wunsch von Stefanie Hertel zum Weihnachtsfest. Ob Ehemann Lanny Isis ihr diesen Wunsch unterm Tannenbaum erfüllen wird?
Stefanie Hertel: Gänsehautmoment mit Sigrid und Marina
Bei „Schneeflockentanz“, einer Eigenproduktion von Stefanie Hertel und dem Lied „Silbersternenregen“ sieht der interessierte Zuhörer weiße Tannen, eingeschneite Täler und einen großen Schlitten - gezogen von einem Kaltblut - vor seinem inneren Auge quasi an sich vorüberziehen. Auf diesem Schlitten scheinen auch Stefanie Hertel und Kollege Ross Antony zu sitzen, wenn sie eben von genau dieser „Schlittenfahrt“ singen. Besinnlich wird es dann mit „Halleluja- Christus ist gebor´n“, „Weihnachtszeit“ und einer wunderschönen Version des Amazing Grace mit dem Titel „Hörst du den Klang?“. Dieses Lied wird von Stefanie Hertel, sowie Sigrid und Marina traumhaft vorgetragen. Ein Lied, das wie kein Zweites am Heiligen Abend unter dem Tannenbaum erklingen muss.
Stefanie Hertel: „Dezembergefühl“ spricht vielen Zuhörern aus der Seele
Mit Stefanie Hertels viertem Weihnachtsalbum „Dezembergefühl“ ist dem TV-Star ein absolutes Glanzstück gelungen. Für jeden Zuhörer ist „sein Lied“ dabei. Mal frech, mal fröhlich - mal besinnlich, mal melancholisch. Unterstrichen wird die Hochwertigkeit dieser Weihnachts-CD durch Streicher, Bläser, Kinderchören und sanfter Klaviermusik. Dem Produzententeam Wolfgang Lindner und Manu Stix ist hier ein absolutes Highlight gelungen. Lassen dich also mit Stefanie Hertel einstimmen auf das ganz besondere „Dezembergefühl“. Ein Gefühl, wie es sicherlich jeder von uns aus seiner Kindheit kennt. Ein vertrautes Gefühl von Harmonie, Liebe und Neugier auf das, was da noch kommen mag. Ein Gefühl von Weihnachten!
Quelle: Schlagerportal.com/CK
Fotos: Telamo