Marquardt Petersen: seine magischen Momente mit Traumschiffen

Flensburg am Hafen, es ist 9 Uhr morgens, plötzlich tauchen Masten am Horizont auf und ein mächtiger, weißer Großsegler gleitet majestätisch durch die Morgensonne - kommt langsam näher. Marquardt Petersen setzt seine Trompete an und beginnt, die Schleswig-Holstein Hymne zu spielen - wer noch keine Gänsehaut hatte, jetzt ist sie da... Sein ganzes Herz und Gefühl legt „der Junge mit dem Zauberton“ in diese Begrüßung - Schiffe sind eine seiner ganz großen Leidenschaften und bereits zum vierten Mal hat er die große Ehre, eine „Königin der Meere“ in seiner Heimatstadt Flensburg begrüßen- bzw. verabschieden zu dürfen.
Vor 2 Jahren war es die MS „Deutschland“, sie faszinierte ihn so sehr, dass er sie zum Thema seiner ersten eigenen CD “Kreuzfahrt der Träume“ werden ließ, die Anfang 2012 erschien, dann im vergangenen Jahr die MS „Europa“ - in diesem Jahr die MS „Astor“ sowie schließlich der Dreimaster „Star Flyer“.
„Wenn so ein Schiff auf einen zukommt und man dann anfängt zu spielen, ist das ein ganz besonderes Gefühl - ein magischer Moment, den man am liebsten festhalten möchte“, - so der junge Trompeter nach dem Auftritt. Als die „Star Flyer“am Nachmittag wieder auslief und der letzte Ton von Marquardts` “Muß I denn...“ verklungen war, meinte er etwas wehmütig: “Ich wäre so gerne mitgefahren....“. Mal sehen, vielleicht wird Marquardt Petersen ja bald einmal als Showact mit anderen netten Künstlerkollegen eine Kreuzfahrt starten - es wäre ein Riesentraum.
Quelle und Fotos: Marquardt Petersen sen./PP-Management