Die jungen Aschenwald

Die jungen Aschenwald galten bereits kurz nach ihrer Gründung als erfolgversprechende Newcomerband. Kein Wunder, denn mit Maria, Mike und Erwin junior stehen gleich drei Kinder des Zillertal-Stars Erwin Aschenwald auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Erwin Aschenwald feiert seit Jahren mit den Mayrhofner große Erfolge. Mike und Erwin junior treten mit ihrem Vater bei den Mayrhofner auf - mit Steirischer, Keyboard oder Schlagzeug können sie auch außerhalb Österreichs überzeugen. Mit Schwester Maria haben Mike und Erwin junior, als die jungen Aschenwald, eine neue Musikrichtung eingeschlagen.
Die jungen Aschenwald: Musik wurde ihnen in die Wiege gelegt
Musik liegt im Blut der Familie Aschenwald. Kein Wunder also, dass Maria, Mike und Erwin junior schon als Kinder auf der Bühne standen und gemeinsam mit ihrem Vater musiziert haben. Irgendwann aber war es soweit und die drei Geschwister gründeten unter dem Namen „Die jungen Aschenwald“ eine eigene Musik-Gruppe. Lieder wie „Bei dir“, „Stark wie die Berg“ oder Interpretationen großer Popsongs finden immer mehr Fans. So sind die jungen Aschenwald gern gesehene Gäste auf großen Veranstaltungen ihrer Heimat. Bei „Wenn die Musi spielt“ waren die jungen Aschenwald genauso zu Gast, wie auf dem „Seefelder Kristallzauber“- Festival oder aber bei Schützenfest-und Kirmesabenden in ihrer Heimat. Überhaupt ist die Liebe zur Heimat Maria, Mike und Erwin junior in die Wiege gelegt worden. Ihre Lieder zeigen oft schwungvoll und voller Pep, wie ihre Heimatgefühle aussehen.
Die jungen Aschenwald: Vater Erwin als großes Vorbild
Sicherlich haben die drei Geschwister ihrem Vater Erwin Aschenwald viel zu verdanken. Er war es der seine Kinder immer wieder musikalisch gefördert hat. Bei sämtlichen seiner Konzerte, die Erwin mit den Mayrhofnern immerhin international bekannt machten, durften die drei Kinder dabei sein und Bühnenluft schnuppern. Schnell fanden Mike und Erwin junior dann auch bei den Mayrhofnern ihren Platz und konnten ihren Vater tatkräftig unterstützen. Die jungen Aschenwald stecken zwar noch in den Kinderschuhe, bei ihrem Talent wird die Partyband aber sicherlich in Zukunft noch große Erfolge feiern. Ein eigenes Album ist bestimmt nur noch eine Frage der Zeit. Auf Facebook und Twitter halten die jungen Aschenwald ihre Fans auf dem Laufenden.
Die jungen Aschenwald: Familienbetrieb mit klassischer Ausbildung
Die jungen Aschenwald sind ein Familienbetrieb. Erwin junior spielt auf der Bühne Steirische, Geige sowie Keyboard. Er hat eine klassische Ausbildung und studierte am Tiroler Landeskonservatorium Jazz und Improvisierte Musik. Bruder Michael, genannt Mike, studierte ebenfalls in Innsbruck am Tiroler Landeskonservatorium. Schlagwerk, also Schlagzeug und Percussion, wurde zu seiner großen Aufgabe. Seine Schlagzeug-Soli sind unangefochten spitze. Michael spielte in der Militärmusik Tirol. Schwester Maria glänzt nicht nur mit ihrer glasklaren Stimme, die der Band auch ihre Unverwechselbarkeit gibt, sondern auch durch ihr attraktives Äußeres. Als Leadsängerin überzeugt Maria mit ihrer Stimme auch ihre strengsten Kritiker. Neben eigenen Songs interpretieren die jungen Aschenwald Rock- und Pophits die Weltgeschichte geschrieben haben.
Steckbriefe
Erwin Aschenwald junior
Wohnort: Mayrhofen,Zillertal, Österreich
Ausbildung: am Tiroler Landeskonservatorium in Jazz und improvisierter Musik
Instrumente: Steirische, Geige, Keyboard, Gesang
Michael Aschenwald
Spitzname: Mike
Wohnort; Mayrhofen, Zillertal, Österreich
Ausbildung am Tiroler Landeskonservatorium in Schlagwerk
Instrumente: Schlagwerk, Schlagzeug, Percussion, Gesang
Maria Aschenwald
Wohnort: Mayrhofen, Zillertal, Österreich
Aufgabe in der Gruppe: Gesang
Hobbies: Musik, Musik, Musik
Quelle: Schlagerportal/CK
Fotos: Schlagerportal.com
Autorin: Astrid Haberfellner